The Dark Mod

Was ist The Dark Mod?
 
The Dark Mod, kurz TDM ist eine Modifikation (Mod) für das in die Tage gekommene Doom III (2004). Doom III wiederum ist ein Ego/Horror Shooter bei dem man sich mit allerlei Getier und Untoten Menschen abplagen muss (nie gespielt, nich meine Art von Game).
Jedenfalls, TDM stellt eine Hommage an eine noch ältere Spielereihe - Thief The Dark Project (Teil 1-1998) dar. Und dieses Spiel oder ich sage mal diese Reihe habe ich gespielt - oft - sehr oft - und bis heute spiele ich die einzelnen Teile in regelmäßigen Abständen immer wieder durch. Quintessenz: Man schleicht als Meisterdieb durch mittelalterliche Anwesen, Grüfte und Städte, erfüllt Aufträge eines Hehlers, klaut Beweisstücke, rettet im weiteren Verlauf mit seinen Fähigkeiten die örtliche Bevölkerung und lässt immer wieder auch mal was für die eigene Kasse mitgehen ;). Hier ist nicht das Kaliber, der Munitionsansatz oder das Quickscoping von Belang. Schleichen auf möglichst leisem Untergrund, das Meiden des Lichtes und Geduld sind hier die Schlüssel zum Erfolg!
Durch TDM bekommt diese Spieleform - Stealth-Action - einen modernen "Nachfolger" der sich nicht wie der dritte und vierte Teil von Thief zu sehr in die Konsolen und Arcade Ecke drängt. TDM HOMEPAGE
 
Damals im Studium entdeckte ich diese kleine Fangemeinde und fing an ebenfalls in erster Linie maps zu erstellen. In aller Regel fanden meine Screenshots hohen Andrang da ich aufgrund eigenen Elans das visuelle Level stets sehr hoch schraubte. Leider fiel die Zeit, als einige Karten langsam gestalt annahmen, auf den Punkt, als ich mein Studium beendete und deutlich weniger Zeit und dann auch Elan aufbringen konnte. Trotzdem hat es mir das Bewegen in virtuellen 3D-Welten und deren Programmen sehr viel näher gebracht als es mein Maschinenbaustudium geschafft hat. Auch den Umgang mit Bildbearbeitungssoftware brachte es mir zum erstellen der Texturen inklusive hightmaps etc. näher.
Für jeden, der auf Minecraft und die Möglichkeiten darin schwört, kann ich solche unendliche Freiheit des Gestaltens nur nahe legen!
s. obrigen Link zur Homepage und diesen hier zum WORLDEDITOR
 
Ab und an verbringe ich noch Zeit damit (wenn mich mal die Muße packt) eine Karte weiter zu bauen. Hier mal ein paar Eindrücke in Bild und Video um einige Szenen und Stimmungen verschiedenster Umgebungen einzufangen: